Ausstellung

7.5.-7.6.2025

Gruppenausstellung

Summit of Beauty and Love

FRANK* and Friends

Summit of Beauty and Love

Schönheit. Liebe. Venus. Weiblichkeit. Worte voller Projektionen, Mythen und Erwartungen. Doch was bedeutet Weiblichkeit heute – in einer Zeit, die Fortschritt predigt und doch alte Muster fortschreibt? Ist sie ein wandelbares Konstrukt – oder doch ein Korsett, das sich nur oberflächlich wandelt, während es seine eigentliche Form beharrlich bewahrt?

Die Ausstellung summit of beauty and love greift diese Fragen auf und bringt Künstlerinnen und Künstler aus dem Umfeld des Malerinnen-Netzwerks FRANK* im Heussenstamm zusammen. Ihre Werke bewegen sich zwischen persönlicher Erfahrung und kollektiver Erinnerung, zwischen Ideal und Widerstand. Einige rufen Venus herbei – als Göttin, als Ideal, als Reflexionsfläche. Andere zerlegen das Konzept von Weiblichkeit, setzen Brüche, entziehen sich den Blicken.

Der Titel entstammt dem Song Venus, 1969 von Shocking Blue veröffentlicht und später von Bananarama neu interpretiert – ein Ohrwurm, eine Pop-Ikone, eine Versprechung. Doch auch ein Sinnbild dafür, wie sich Bilder von Weiblichkeit wiederholen, sich scheinbar wandeln und bei genauerem Hinsehen doch oft nur neu verpackt weitergetragen werden.

Was ist Weiblichkeit heute? Was davon ist Befreiung, was ist Bürde? Die Ausstellung summit of beauty and love lädt dazu ein, den Blick zu schärfen, Klischees zu entlarven – und Weiblichkeit neu zu verhandeln.

Die Ausstellung wird von Events begleitet.

Kurator:innenführung Sa. 24.05.2025, 15 Uhr

Lecture and Talk, Dienstag, 27. Mai 2025, 19 Uhr

Dr. Almut Hüfler: Creating, Connecting, Empowering. Wenn Künstlerinnen sich vernetzen

Almut Hüfler kuratiert die Ausstellung Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.

Anschließend Gespräch mit Andrea Keppler, Frauenreferat Frankfurt

FRANK*: E.M.C. Collard, Isabel Friedrich, Maike Häusling, Hyeonyoung Lee, Ekaterina Leo, Justine Otto, Julia Roppel, Sarah Schoderer, Eva Schwab, Tatiana Urban, Toni Wombacher

Friends: Olga Cerkasova, Ben Gencarelle, Lena Grewenig, Nandu Kriesche, Tina Kohlmann, Corinna Mayer, Robert Schittko, Liu Xue

Freundlich unterstützt vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt

Über das Künstlerinnennetzwerk FRANK* e.V.

FRANK e.V. ist ein Netzwerk von zehn Künstlerinnen mit Verbindung zur Stadt Frankfurt. Es entstand aus dem Wunsch, unterschiedliche künstlerische Ansätze zusammenzubringen und langfristig kollaborativ zu arbeiten. Im Fokus steht die Malerei – als gemeinsames Medium, Experimentierfeld und Ausgangspunkt für Austausch. Die Bandbreite reicht von klassischen Techniken wie Öl, Acryl oder Tusche bis hin zu raumbezogenen, erweiterten Positionen. Jede Künstlerin verfolgt dabei eine eigene künstlerische Sprache und Haltung. FRANK e.V. realisiert Ausstellungsprojekte in wechselnden Konstellationen, abgestimmt auf Ort und Thema. Die Konzepte entstehen im Dialog und durch intensive, gemeinsame Arbeitsprozesse. Neben der Ausstellungstätigkeit ist der kontinuierliche, professionelle Austausch zentral – als Möglichkeit, die eigene Praxis durch Reflexion und Zusammenarbeit weiterzuentwickeln.



E. M. C. Collard: aggregate/accessory (2023) Öl und Acryl auf Leinwand, 183 x 214 cm. Foto: Raffaele Horstmann
No items found.

Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt; Braubachstr. 34, 60311 Frankfurt
Öffnungszeiten: Mi - Sa 14:00 - 18:00 Uhr
< Zu den aktuellen Ausstellungen
< Zum Ausstellungsarchiv